Stillen. Wippen. Tragen. Und sobald du dein Baby ablegst, geht alles wieder von vorn los.
Und wenn es endlich schläft, bist du selbst völlig leer. Dann geht’s nachts weiter – alle 1–2 Stunden. Und du fragst dich: Wie lange soll das so weitergehen?
Dein 1:1-Erstgespräch – telefonisch, unverbindlich, wertschätzend - Nur du, dein Kind und ein ruhiger Raum zum Hinschauen...
Begrenzte Plätze pro Woche – sichere dir deinen jetzt

Hol dir deinen kostenlosen Babyschlaf-Check 20 Minuten, die dir zeigen, wo du stehst – und was sich ändern lässt. ...
Begrenzte Plätze pro Woche – sichere dir deinen jetzt
Lass uns gemeinsam hinschauen und verstehen, was dein Baby wirklich braucht, damit Schlaf wieder möglich wird.
Im kostenlosen Babyschlaf-Check sprechen wir offen über eure Situation und darüber, welche kleinen Veränderungen oft einen großen Unterschied machen können…

- Du erkennst, warum dein Kind nicht (ein)schläft und dass es nicht an dir liegt.
- Du verstehst, was dein Baby nachts braucht, ohne ständig verfügbar zu sein.
- Du bekommst eine erste Orientierung, wie ihr zu mehr Schlaf und Entlastung kommt - liebevoll und alltagstauglich.
- Du entscheidest, ob du den nächsten Schritt mit mir gemeinsam gehen willst.
Dein 1:1-Erstgespräch – telefonisch, unverbindlich, wertschätzend - Nur du, dein Kind und ein ruhiger Raum zum Hinschauen...
Begrenzte Plätze pro Woche – sichere dir deinen jetzt

So erreichst du den Wunschzustand, nach dem du dich seit Monaten sehnst …

Wenn du dich hier wieder erkennst, ist das Gespräch für dich geeignet:
- Du schläfst seit Wochen oder Monaten kaum, weil dein Baby dich ständig braucht.
- Du versuchst, alles richtig zu machen, aber fühlst dich trotzdem überfordert und falsch.
- Du willst nichts „durchziehen“, was sich gegen dein Bauchgefühl richtet, aber du weißt auch nicht mehr weiter.
Ich kenne diesen Struggle.
Diese endlosen Abende, an denen das Einschlafen zur Geduldsprobe wird. Die Nächte, in denen du zehnmal wach wirst und morgens trotzdem funktionieren musst. Das schlechte Gewissen, weil du dein Kind liebst und trotzdem einfach nicht mehr kannst.
Begrenzte Plätze pro Woche – sichere dir deinen jetzt
Was hält dich aktuell davon ab, wirklich etwas zu verändern?

Egal was dein Ist-Zustand ist, ich habe die Lösung:

- Ich hab doch schon alles versucht – bringt das überhaupt was?
- Ich will nichts machen, was mein Kind überfordert …
- Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll – alles fühlt sich zu viel an.
- Ich will mich nicht rechtfertigen müssen – ich mache doch schon so viel.
Lass uns gemeinsam rausfinden, was du wirklich brauchst – nicht noch ein Tipp, sondern ein Plan, der sich machbar anfühlt. Sanft, individuell, bindungsorientiert. Für dich UND dein Kind.
Hey ich bin Sylvia!

4-fach Mama. Schlafberaterin. Realistin. Und ich weiß, wie verdammt hart es sein kann. Ich bin nicht nur Expertin für kindgerechten Schlaf – ich bin selbst jahrelang durch unruhige Nächte, Dauereinschlafbegleitung und das Gefühl gegangen, nur noch zu funktionieren.
Ich weiß, wie es ist, wenn du denkst: „Ich liebe mein Kind – aber ich kann nicht mehr.“ Deshalb begleite ich heute Mütter wie dich. Nicht mit 10-Punkte-Plänen. Sondern mit einem klaren, bindungsorientierten Blick auf eure Situation und machbaren Schritten, die wirklich zu euch passen.
Warum der Babyschlaf-Check? Weil es manchmal einfach nur ein Gespräch braucht – in dem du nicht bewertet wirst. Sondern verstanden.

Kundenstimmen und Erfolge
Ich hatte alles gelesen, jedem Instagram-Account gefolgt, aber mein Kind schlief trotzdem nicht. Ich wusste nicht mehr, wem ich glauben sollte. Im Gespräch wurde zum ersten Mal klar: Mein Kind ist nicht falsch. Ich auch nicht. Und plötzlich ergab alles Sinn. Ich konnte endlich filtern, was wirklich zu uns passt.
Johanna, Sohn 18 Monate
Abends war ich stundenlang im Kinderzimmer. Mein Partner und ich hatten kaum noch Zeit füreinander – alles drehte sich nur ums Einschlafen. Nach dem Gespräch wusste ich: Es gibt sanfte Wege, die auch meine Beziehung stärken.
Lisa, Tochter 9 Monate
Ich dachte, ich sei einfach keine gute Mama, weil ich es nicht hinbekomme. Ich fühlte mich klein, hilflos, falsch. Im Babyschlaf-Check musste ich nichts leisten. Ich durfte einfach sein, mit allem, was gerade schwer ist. Und ich ging raus mit einem neuen Gefühl: Ich bin nicht falsch. Ich bin einfach müde.
Katharina, Sohn 8 Monate
Ich war komplett am Limit. Ich hatte das Gefühl, alles falsch zu machen und trotzdem klappte nichts. Im Babyschlaf-Check wurde ich zum ersten Mal nicht bewertet. Ich fühlte mich gesehen und hatte danach das erste Mal seit Wochen das Gefühl: Ich kann das. Und es darf leichter werden.
Mareike, Tochter 14 Monate
Ich wippte stundenlang auf dem Pezziball. Ich war müde, genervt und fühlte mich gleichzeitig schuldig, weil ich nicht mehr konnte. Schon nach dem ersten Gespräch habe ich Dinge anders gesehen, nicht alles ändern, aber gezielt verändern. Mein Baby schläft jetzt entspannter ein und ich auch.
Sabrina, Sohn 11 Monate
Alle um mich herum schienen es zu schaffen. Nur bei uns schien Schlaf eine endlose Baustelle zu sein. Nach dem Gespräch habe ich aufgehört, mich zu vergleichen. Stattdessen habe ich angefangen zu verstehen und damit wirklich etwas verändert.
Nina, Tochter 16 Monate




Wichtig - Was ist jetzt zu tun?
Schritt 1
Termin wählen
Such dir einfach einen freien Slot in meinem Kalender aus – ganz unkompliziert online. Das Gespräch ist kostenlos & unverbindlich.
Schritt 2
Babyschlaf-Check führen
Wir sprechen 1:1 über eure Situation – du erzählst, ich höre zu, stelle Fragen und gebe dir eine erste Einschätzung, was eure nächsten Schritte sein könnten.
Schritt 3
Klarheit gewinnen, wie es weitergehen kann
Wenn du dich gut aufgehoben fühlst, schauen wir gemeinsam, ob und wie eine weiterführende Begleitung sinnvoll sein kann.
Aufgrund der hohen Nachfrage sind die Termine schnell weg…
Was wir uns im Babyschlaf-Check gemeinsam anschauen:
- „Warum Einschlafen bei euch so schwer ist“ Was dein Kind wirklich braucht, um zur Ruhe zu finden – jenseits von Tipps und Routinen.
- „Was dich gerade so erschöpft und warum das okay ist“ Wir schauen, wie dein Alltag aussieht – und wo du wieder atmen kannst, ohne dein Kind zu vernachlässigen.
- „Was nachts wirklich hinter dem häufigen Aufwachen steckt“ Wachphasen verstehen – und Wege finden, wie sie sanft und bindungsorientiert begleitet werden können.
- „Was DU brauchst und warum deine Bedürfnisse nicht falsch sind“ Selbstfürsorge ist kein Egoismus – sondern Voraussetzung für liebevolle Begleitung.
- „Wie es konkret weitergehen kann – ohne Druck, aber mit Plan“ Wenn du das möchtest, klären wir, wie ich dich strukturiert begleiten kann – Schritt für Schritt.
Von Herzen: Verpasse diese Chance nicht – nur, weil du denkst, es sei „noch nicht schlimm genug“ …

- Du musst nicht erst zusammenbrechen. Du darfst dir Unterstützung holen, bevor du gar nicht mehr kannst.
- Dein Kind braucht keine Methode. Es braucht dich – gestärkt. Und genau darum geht es: Um deinen Schlaf, deine Kraft, deine Orientierung.
- Du sparst dir noch mehr Rumprobieren und Selbstzweifel. Nach dem Gespräch weißt du, wo ihr steht und wie es weitergehen kann.
- Dieses Gespräch kostet dich nichts, aber kann dir das zurückgeben, was du gerade am meisten brauchst: Klarheit, Halt und Hoffnung.
Schlaf ist nie „nur“ Schlaf.
Schlaf ist dein Nervensystem. Deine Geduld. Deine Beziehung. Deine Lebensqualität.
Dein 1:1-Erstgespräch – telefonisch, unverbindlich, wertschätzend - Nur du, dein Kind und ein ruhiger Raum zum Hinschauen...
Begrenzte Plätze pro Woche – sichere dir deinen jetzt

Sichere dir jetzt deinen Babyschlaf-Check, damit Nähe wieder gut tut und Schlaf wieder möglich wird.
Du musst nicht alles allein schaffen. Du darfst müde sein und trotzdem einen klaren Kopf bekommen. Du darfst unsicher sein und trotzdem losgehen.